Herrschaftsfreie Basisgewerkschaft – Österreichische Sektion der IAA

Posts Tagged ‘12. Februar’

12. Februar: Tag des Aufstands gegen den Austrofaschismus

In aktuelle Termine, Antifaschismus, ArbeiterInnenkämpfe Ö, Historisch on 8. Februar 2023 at 22:29

Gedenken heißt kämpfen! Demonstration für den Feiertag!

Das Wiener ArbeiterInnen Syndikat (WAS) ruft dieses Jahr wieder gemeinsam mit anderen Organisationen zur Demonstration am Tag des Aufstands gegen den Austrofaschismus auf.

Sonntag 12.02.2023 14 Uhr, Franz Jonas Platz (U6 Floridsdorf)

Am 12. Februar 1934 schritten die konsequenten Teile der Arbeiter:innenklasse zum bewaffneten Kampf gegen den Dollfuß-Faschismus. In fast ganz Österreich stellten sich Arbeiter:innen mit der Waffe in der Hand der Errichtung der faschistischen Diktatur entgegen. Dieses bedeutende Kapitel der Geschichte der Arbeiter:innenbewegung ist nach wie vor ein Tabuthema. Tatsächlich ist dieser Kampf ein Grund stolz zu sein auf jene, die versucht haben die faschistische Welle über Europa zu brechen.

Der Aufstand, welcher entgegen den abwiegelnden Vorgaben der SP-Führung stattfand, blieb isoliert und chancenlos. Ohne Unterstützung durch einen Generalstreik und ohne Massenaktivitäten unterlagen die Februarkämpfer:innen der austrofaschistischen Front aus Polizei, Bundesheer und Heimwehren. Hunderte starben in den Kämpfen, weitere wurden nach einer standrechtlichen Verurteilung durch die austrofaschistische Justiz ermordet. Den Rest des Beitrags lesen »

Werbung

12. Februar „Tag des Aufstands gegen den Austrofaschismus“ 2022

In Antifaschismus, Historisch on 13. Februar 2022 at 22:51

Ein kurzer Bericht

Dieses Jahr wurden Kundgebungen und eine Demonstration in Gedenken an die kämpfenden ArbeiterInnen, die sich im Jahr 1934 gegen den Austrofaschismus bewaffnet zur Wehr gesetzt haben, von einem breiteren Bündnis getragen. Das WAS war Teil davon. Wir haben uns im Gemeindebau Sandleitenhof getroffen, der der erste Ort in Wien war, an dem es zu Kampfhandlungen im Februar `34 gekommen ist. Anschließend sind wir mit zirka 250 Menschen durch den Arbeiterbezirk Ottakring gezogen, vorbei am damaligen Arbeiterheim, welches am 13. Februar 1934 mit 21 Artillerieschüssen sturmreif geschossen wurde, da die kämpfenden ArbeiterInnen bis dahin die Oberhand in diesem Stadtteil hatten. Unsere Abschlußkundgebung fand vor dem Bezirksamt des 16. Wiener Gemeindebezirks statt.

Den Rest des Beitrags lesen »

12 Şubat: Austrofaşizm’e karşı mücadele günü

In Antifaschismus, Historisch, Türkçe, Termine (vergangene) on 10. Februar 2022 at 00:49

dieser Artikel auf Deutsch

Unutma, affetme, hesap sor!

Yürüyüş:
Tarih: 12.02.2022, Cumartesi
Saat: 15:00
Adres: Matteottiplatz

12 Şubat 1934’te işçi sınıfının direngen kesimleri, Dollfuss Faşizmine karşı silahlı mücadeleye adım attı. İşçi sınıfı mücadelesi tarihinde önemli bir yer kaplayan bu ayaklanmaya, ellerinde silahla faşist diktatörlüğün kurulmasına karşı, Yukarı Avusturya, Viyana ve Steiermark, ile Ternitz ve Wörgl’den işçiler katıldı.

Ne yazık ki, Şubat direnişçilerinin isyanı tecrit edilmiş ve direnişin kazanma şansı çok zayıftı. Genel grev ya da kitle ayaklanmasından destek alamayan işçiler, polis, ordu ve muhafızlardan oluşan austrofaşist cephe karşısında yenilgiye uğradılar. Çatışmalarda yüzlerce kişi öldü, sağ kalıp esir düşenler ise austrofaşist yargı tarafından idama mahkûm Den Rest des Beitrags lesen »

12. Februar: Tag des Aufstands gegen den Austrofaschismus

In Antifaschismus, Historisch, Termine (vergangene) on 2. Februar 2022 at 00:56

Bu makale Türkçe

Gedenken heißt kämpfen!

Das Wiener ArbeiterInnen-Syndikat ruft, gemeinsam mit weiteren Organisationen, zum Tag des Aufstands gegen den Austrofaschismus am 12. Februar auf.

Demonstration
Samstag, 12.02.2022, 15 Uhr
Matteottiplatz, Ottakring

MANIFESTACIÓN ANTIFASCISTA
12 de Febrero:
Día del levantamiento contra el austrofascismo
Sábado 12 de Febrero de 2022 a las 15h

Am 12. Februar 1934 schritten die konsequenten Teile der Arbeiter:innenklasse zum bewaffneten Kampf gegen den Dollfuß-Faschismus. Ein bedeutendes Kapitel der Geschichte der Arbeiter:innenbewegung, in welchem sich Arbeiter:innen in Oberösterreich, Wien und der Steiermark, aber auch etwa in Ternitz und Wörgl, mit der Waffe in der Hand der Errichtung der faschistischen Diktatur entgegenstellten.

Den Rest des Beitrags lesen »

Gedenkfeier zum Februar`34 in Ottakring

In Antifaschismus, ArbeiterInnenkämpfe Ö, Historisch on 15. Februar 2021 at 23:11

Der 12. Februar ist jener Tag, an dem sich die Arbeiterschaft in Österreich im Jahr 1934 bewaffnet gegen den Austrofaschismus erhoben hat. Dieses Jahr hat sich das WAS an einer Gedenkfeier im Sandleitenhof – dem größten Wiener Gemeindebau der Zwischenkriegszeit – beteiligt.

GenossInnen auf der Gedenkfeier zum 12. Februar im Sandleitenhof, darunter auch Mitglieder des WAS mit schwarz-roter Fahne (2021).

Der Beginn des Bürgerkriegs in Österreich war der Versuch der bewaffneten ArbeiterInnen, sich gegen die herrschende Diktatur in Österreich sowie gegen den Faschismus allgemein, zu erheben. Übrigens hat es sich um den ersten bewaffneten Aufstand gegen den Faschismus in Europa gehandelt – hier in der Erscheinung des viel zu unbekannten Austrofaschismus unter Dollfuß, welcher zwischen Nationalsozialismus in Deutschland und Mussolini in Italien eine dauerhafte österreichpatriotische faschistische Identität als „zweite deutsche Nation“ etablieren wollte. Dieses klerikalfaschistische System konnte mit seinen Milizen der Heimwehr, dem Bundesheer und der Polizei, den republikanischen Den Rest des Beitrags lesen »