Vor genau 100 Jahren, am 2. Januar 1923, ging der Gründungskongress der Internationalen Arbeiter-Assoziation (damaliger Name) zu Ende. Diese Organisation, deren Vollmitglied das WAS seit dem Außerordentlichen Kongress im Juni 2021 ist, hat somit nicht nur den Faschismus überlebt, sondern auch einige andere Gefahren, unter denen eine der bedrohlichsten das Gift des Reformismus ist. Doch leider gehen die Angriffe durch reformistische Organisationen weiter.
Auf dem Jubiläumskongress im spanischen Alcoy, welcher von 9. bis 11. Dezember 2022 stattfand, wurde neben viele anderen Themen auch darüber gesprochen, wie die Verteidigung der IAA gegen die Angriffe des Reformismus aussehen kann, unter denen besonders die spanische Sektion zu leiden hat. Unsere GenossInnen von der polnischen ZSP haben folgenden Bericht über den Kongress verfasst, welchen das ASN Köln dankenswerterweise ins Deutsche übersetzt hat.
Der IAA-Kongress findet alle drei Jahre statt und der letzte wurde 2019 in Melbourne (Australien) abgehalten. Dort wurde beschlossen, den Jahrhundert-Kongress in Spanien stattfinden zu lassen – auf Einladung der spanischen Sektion, der CNT-IAA. Die Genoss*innen in Spanien wählten die Stadt Alcoy als Ort für die Feierlichkeiten aus. Diese Entscheidung war bedeutsam, wie wir später genauer ausführen werden, und Alcoy stellte sich als ein ausgezeichneter Platz für die Durchführung unseres Kongresses heraus.
Die Delegationen kamen aus den meisten der IAA-Sektionen, obwohl es ein paar Abgesandten nicht erlaubt wurde in den Schengen-Raum einzureisen. Wir wurden von den Gastgeber*innen, die zudem eine Reihe von Begleitveranstaltungen zum Kongress organisiert hatten, mit größter Kameradschaftlichkeit und außerordentlicher Gastfreundlichkeit in Spanien aufgenommen. Den Rest des Beitrags lesen »