Herrschaftsfreie Basisgewerkschaft – Österreichische Sektion der IAA

Archive for the ‘International’ Category

100 Jahre IAA in Bratislava

In International, Kulturelles und Rezensionen on 27. März 2023 at 00:44

Dieser Artikel auf Englisch

Ein Bericht des WAS zu den Veranstaltungen der Priama Akcia inklusive Fotos

Anlässlich des Jubiläums unserer internationalen Gewerkschaftsföderation, der Internationalen ArbeiterInnen Assoziation (IAA), haben mehrere Mitgliedssektionen Jubiläumsfeierlichkeiten ausgerichtet. So auch die Priama Akcia (PA), unsere slowakische Schwestergewerkschaft, welche aus diesem Anlass am 4.  März in Bratislava unterschiedliche Veranstaltungen organisiert hat.

Ein Teil davon war eine Fotoausstellung über die Aktivitäten und Kämpfe, welche die PA, die es bereits seit dem Jahr 2000 gibt, in ihrer Geschichte ausgefochten hat. Komplettiert wurde die Ausstellung durch mehrere alte Ausgaben der Zeitungen („podaj d’alej“ sowie „Žerme Bohatých“; letzteres heißt „Eat the Rich“), die die PA herausgegeben hat.

Den Rest des Beitrags lesen »

Werbung

100 Years of IWA in Bratislava

In English, International, Kulturelles und Rezensionen on 27. März 2023 at 00:07

This article in German

A WAS report on the events of Priama Akcia including photos

On the occasion of the centenary of our international trade union federation, the International Workers Association (IWA), several affiliated sections organised anniversary celebrations. So did Priama Akcia (PA), our Slovak sister union, which organised various events to mark the occasion in Bratislava on 4 March.

One of them was a photo exhibition about the activities and struggles that PA, which exists already since 2000, has fought in its history. The exhibition was completed by several old issues of the newspapers („podaj d’alej“ as well as „Žerme Bohatých“; the latter means „Eat the Rich“) published by PA.

Den Rest des Beitrags lesen »

Heraus zum Internationalen Frauenkampftag!

In aktuelle Termine, Feminismus, International on 2. März 2023 at 20:26

8. März 2023

Das WAS schließt sich dem Aufruf zur Frauenkundgebung und Frauendemonstration am Internationalen Frauenkampftag am 8. März 2023 an. Arbeiterinnen, kommt mit uns auf die Straße, um gemeinsam gegen die patriarchalen Verhälnisse in allen Lebensbereichen zu kämpfen!

KUNDGEBUNG: 16:00–18:00 Uhr, Mariahilfer Straße/ Ecke Otto Bauer Gasse
DEMO zum Platz der Menschenrechte: 18:00–19:00 Uhr
AFTER-DEMO-TREFF: Gemütlicher Ausklang im Anschluss an die Demo im FZ (Währinger Str. 59, Stiege 6, Zugang über Hofeingang Stattbeisl, 1090 Wien) – denn hier ist jeder Tag Frauentag! Musik – Mini-Buffet gegen freie Spende – Getränke

FÜR FRAUEN

Kinderbetreuung durch WAS-Genossen von 15.00 bis 19.30 Uhr vor Ort auf der Mahü während der Betriebsversammlungen im öffentlichen Raum und der Kundgebungen.

Kampf dem Patriarchat, dem Imperialismus und dem Kapital!
Bestreikt den Krieg – überall!
Auf zum Frauenstreik!

Die Abschaffung des Abtreibungsrechts in vielen Staaten und die rigide, rechte, neoliberale Politik in Europa, Kriege auf nahezu allen Kontinenten, digitale Gewalt und 2 Frauenmorde im Monat in Österreich zeigen uns, dass sich die Situation für Frauen verschlechtert und Errungenschaften feministischer Kämpfe aus den letzten 50 Jahren gefährdet sind. Den Rest des Beitrags lesen »

Praktische Solidarität mit vom Erdbeben Betroffenen in Kurdistan

In International, Solidarity on 12. Februar 2023 at 23:45

Spendenmöglichkeit bei den GenossInnen von Roja Sor a Kurdistanê

Wir schließen uns den Aufrufen unserer kurdischen GenossInnen an, für die vom Erdbeben Betroffenen Geld zu spenden, um die Unterstützung vor Ort zu ermöglichen. In Österreich haben wir die befreundete Organisation Roja Sor a Kurdistanê (Kurdische Rote Sonne, Schwesterorganisation vom Kurdischen Roten Halbmond), an welche ihr spenden könnt, damit die Hilfe in Kurdistan auch ankommt.

Roja Sor a Kurdistanê
Brünner Straße 130-134/3/8
1210 Wien
BAWAG
IBAN: AT751400003010314274
BIC: BAWAATWW
Konto-Nr: 030 103 14 274
BLZ: 14 000
Verwendungszweck: „Erdbebenhilfe“
rojasor-osterreich.org

Solidarität muß praktisch werden!

Veröffentlicht auf dem WAS-Blog am 12. 2. 2023. Kopieren mit Quellenverweis möglich.

100 Jahre IAA und Jubiläumskongress

In Historisch, International, Klimawandel, Repression, Solidarity on 2. Januar 2023 at 22:50

Vor genau 100 Jahren, am 2. Januar 1923, ging der Gründungskongress der Internationalen Arbeiter-Assoziation (damaliger Name) zu Ende. Diese Organisation, deren Vollmitglied das WAS seit dem Außerordentlichen Kongress im Juni 2021 ist, hat somit nicht nur den Faschismus überlebt, sondern auch einige andere Gefahren, unter denen eine der bedrohlichsten das Gift des Reformismus ist. Doch leider gehen die Angriffe durch reformistische Organisationen weiter.

Auf dem Jubiläumskongress im spanischen Alcoy, welcher von 9. bis 11. Dezember 2022 stattfand, wurde neben viele anderen Themen auch darüber gesprochen, wie die Verteidigung der IAA gegen die Angriffe des Reformismus aussehen kann, unter denen besonders die spanische Sektion zu leiden hat. Unsere GenossInnen von der polnischen ZSP haben folgenden Bericht über den Kongress verfasst, welchen das ASN Köln dankenswerterweise ins Deutsche übersetzt hat.

Der IAA-Kongress findet alle drei Jahre statt und der letzte wurde 2019 in Melbourne (Australien) abgehalten. Dort wurde beschlossen, den Jahrhundert-Kongress in Spanien stattfinden zu lassen – auf Einladung der spanischen Sektion, der CNT-IAA. Die Genoss*innen in Spanien wählten die Stadt Alcoy als Ort für die Feierlichkeiten aus. Diese Entscheidung war bedeutsam, wie wir später genauer ausführen werden, und Alcoy stellte sich als ein ausgezeichneter Platz für die Durchführung unseres Kongresses heraus.

Die Delegationen kamen aus den meisten der IAA-Sektionen, obwohl es ein paar Abgesandten nicht erlaubt wurde in den Schengen-Raum einzureisen. Wir wurden von den Gastgeber*innen, die zudem eine Reihe von Begleitveranstaltungen zum Kongress organisiert hatten, mit größter Kameradschaftlichkeit und außerordentlicher Gastfreundlichkeit in Spanien aufgenommen. Den Rest des Beitrags lesen »

Heraus zum 25. November Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen!

In Feminismus, International, Termine (vergangene) on 23. November 2022 at 10:18

Kundgebung und Demonstration für Frauen und Mädchen
15 Uhr
16., Yppenplatz

Wir rufen gemeinsam mit weiteren Organisationen zur Kundgebung und Demonstration zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen auf.

Lasst uns in der Tradition des 25. November, der von Frauen und Frauenorganisationen als Gedenktag erkämpft wurde, als Frauen sichtbar und laut präsent sein. Protestieren wir gegen alle Arten von Gewalt gegen Frauen, gegen Femizide und strukturelle Gewalt in Österreich ebenso wie Gewalt gegen Frauen und Frauenmorde im Iran.

Zeigen wir Haltung gegen männliche Herrschaft und das Unrecht, das Frauen in Afghanistan Freiheit und Bildung verwehrt. Wir sind solidarisch mit den kämpfenden Frauen vor Ort und Migrantinnen in Europa und anderswo. Setzen wir uns für bedingungslose eigenständige Aufenthaltstitel für geflüchtete Frauen ein.

Wir stellen uns gegen die drohenden und bereits durchgesetzten Abtreibungsverbote in den USA. Auch in Österreich ist die Fristenlösung nach wie vor lediglich die Ausnahme eines Strafrechtsparagraphen – von einem unbürokratischen und kostenfreien Zugang sind Frauen auch hierzulande weit entfernt.

Auch ökonomische Ungleichheit produziert Gewalt! Wir solidarisieren uns mit den Arbeitskämpfen der Beschäftigten im pädagogischen, Sozial- und Bildungsbereich. In diesen Bereichen arbeiten mehrheitlich Frauen, der Lohn ist niedrig, die Den Rest des Beitrags lesen »

Spontan-Besuch des IAA-Sekretärs beim WAS

In International on 23. Oktober 2022 at 23:24
WASis und Besuch versuchen sich an einer spontanen Straßenblockade (-;

Letzte Woche hat uns unerwartet und kurzfristig der Sekretär der Internationalen ArbeiterInnen-Assoziation (IAA) in Wien besucht. Die IAA ist unsere internationale Föderation, in der wir mit 21 Gewerkschaften weltweit organisiert sind. Das Sekretariat der 1. Internationalen wird immer für drei Jahre von einer landesweiten Gewerkschaft übernommen und befindet sich derzeit in Spanien (CNT). Zuvor war es in Polen bei der ZSP. Da das Sekretariat ebenfalls mit imperativen Mandaten der Mitgliedsgewerkschaften agiert, sind auch die gewählten SekretärInnen ganz normale unbezahlte FunktionärInnen. Der derzeitige IAA-Sekretär ist also ein Arbeiter wie wir alle und wurde so von seiner Firma jobmäßig für ein paar Tage nach Wien auf Montage geschickt.

Während seines Wienaufenthalts konnten sich ein paar von uns mit ihm treffen und einen schönen Abend gemeinsam verbringen. Der Besuch war richtig fein und auf Augenhöhe und hat wieder einmal bewiesen, daß es im Anarchosyndikalismus keine Gewerkschaftsbonzen geben kann.

Den Rest des Beitrags lesen »

WAS-Grillfest und 100 Jahre IAA

In English, International, Termine (vergangene) on 31. Juli 2022 at 16:51

Sonntag, 7. August 2022

MAP – IWA – AIT – IAA … wo der herrschaftsfreie Internationalismus keine leere Floskel ist.

Das alljährliche WAS-Grillfest findet dieses Jahr am 7. August in Wien Hetzendorf statt.

Wir laden euch als unsere GenossInnen, KollegInnen, FreundInnen und an einer Organisierung im WAS interessierte Menschen ein.

Wir feiern dieses Jahr auch 100 Jahre Internationale Arbeiter_innen-Assoziation (IAA) – das ist die internationale anarchistische Gewerkschaftsföderation, in der wir Mitglied sind. Wir würden uns sehr freuen, diesen Teil der Arbeiter_innen-Bewegung mit Euch gemeinsam zu feiern.

Bitte bringt euer Grillgut und Getränke bitte selber mit und, wenn ihr habt, eine Picknickdecke.

Es wird kinder- und familienfreundlich sein, da es in einem Garten stattfinden wird.

Wir beginnen um 15 Uhr und enden um 22 Uhr.

Wenn ihr teilnehmen wollt, kontaktiert uns und wir schicken euch die Adresse.

Wir freuen uns auf Euch!

Den Rest des Beitrags lesen »

Solidarité avec nos camarad.e.s en grève à la boulangerie La Conquête du pain à Montreuil !

In Antirassismus, ArbeiterInnenkämpfe Ö, Arbeitsrecht, Français, Gastronomie, International, Solidarity on 5. Juli 2022 at 22:08

This article in English

Par l’intermédiaire de notre syndicat frère français CNT-IAA, nous avons été informés d’une lutte de travailleur.eue.s dans une entreprise collective „anarchiste“ dans la ville de Montreuil. Les hackers se trouvent dans une situation très similaire à celle de nombreuses „entreprises alternatives“, où le travail salarié existe et où les contradictions du capitalisme apparaissent au grand jour.

L’absence d’analyse de classe conduit toujours aux mêmes structures, d’abord d’auto-exploitation puis des structures d’exploitation par des tiers.  Dans tous les cas, l’argument selon lequel „ce projet est si important“ est placé au-dessus de la prévention de l’exploitation économique, même si c’est contre laquelle on s’est en fait battu un jour. Que ce soit dans la boulangerie „La conquête du pain“ en France, ou au Gagarin à Vienne. Même à Montreuil, des patron.ne.s de l’entreprise collective prétendument anarchiste veulent minimiser l’exploitation réelle et dénoncer et publiquement diffammer les grévist.e.s actuel.le.s. C’est pourquoi les (ancien.ne.s) ouvrièr.e.s de la boulangerie LeFirin, de Gagarin et de Tüwi, organisées au sein du WAS, ont rédigé la lettre de solidarité suivante et l’ont envoyée à leurs camarad.e.s en France :

„En tant que travailleur.eue.s de Le Firin (boulangerie commerciale), du Café Gagarin et de Tüwi (cafés collectifs) organisés au sein de la WAS-IAA, nous comprenons profondément et compatissons avec la lutte de nos camarad.e.s de Montreuil que nous avons appris à connaître par nos camarad.e.s de la CNT-AIT.

Den Rest des Beitrags lesen »

Solidarity with our comrades on strike at the bakery, La Conquête du pain in Montreuil!

In Antirassismus, ArbeiterInnenkämpfe Ö, Arbeitsrecht, English, Gastronomie, International, Solidarity on 5. Juli 2022 at 22:07

Cet article en français

Durch unsere französische Schwestergewerkschaft CNT-IAA sind wir auf einen Kampf von ArbeiterInnen in einem „anarchistischen“ Kollektivbetrieb in der Stadt Montreuil aufmerksam gemacht worden. Die dort Hackelnden sind in einer sehr ähnlichen Situation wie in vielen „Alternativbetrieben“ wo es doch Lohnarbeit gibt, und die Widersprüchlichkeiten im Kapitalismus offen zutagetreten.

Die Fehlende Klassenanalyse führt immer zu selben zuerst selbst- und dann fremdausbeuterischen Strukturen, wo die „ach-so-wichtigen-Projekte“ auf jeden Fall über die Verhinderung von ökonomischer Ausbeutung gestellt werden (gegen die man eigentlich einmal angetreten ist). Egal ob in der Bäckerei „Die Eroberung des Brotes“ in Frankreich, oder dem Gagarin in Wien. Auch in Montreuil wollen Chefs vom angeblich anarchistischen Kollektivbetrieb die reale Ausbeutung kleinreden und die derzeit Streikenden öffentlich diffamieren. Daher haben die im WAS organisierten (ehemaligen) Arbeiterinnen von der Bäckerei LeFirin, vom Gagarin und vom Tüwi folgende Solidaritätsnote verfasst, und an die GenossInnen in Frankreich geschickt:

„As workers of Le Firin (a commercial bakery), of Café Gagarin and of Tüwi (collective cafés) organized within the WAS-IAA, we deeply understand and empathize with the struggle of our comrades in Montreuil that we have got to know through our comrades from CNT-AIT.

Den Rest des Beitrags lesen »