Herrschaftsfreie Basisgewerkschaft – Österreichische Sektion der IAA

Archive for the ‘aktuelle Termine’ Category

1. Mai, Kampftag der ArbeiterInnen-Bewegung

In aktuelle Termine, Historisch, Kulturelles und Rezensionen on 28. April 2023 at 23:36

Einladung zum sozialrevolutionären Picknick

Das WAS veranstaltet an diesem ersten Mai wieder sein traditionelles Picknick, diesmal wieder von 16:00 bis 22:00 Uhr im Garten des Druckraum, Redtenbachergasse 3, 1160 Wien. Bei Schlechtwetter können wir in den Druckraum ausweichen. Bitte bringt Essen, Trinken und gute Laune mit!

Der 1. Mai, in Österreich als Staatsfeiertag und Tag der Arbeit vereinnahmt, entstand aus einem Streik und einer Revolte der verarmten, mehrheitlich migrantischen ArbeiterInnen von Chicago, die sich im Jahr 1886 gegen die unerträgliche Ausbeutung in den Sweatshops wehrten und den 8-Stunden-Tag einforderten. Die Antwort des US-amerikanischen Staates war Repression, die zu mehreren Toten führte und die Verhaftung einiger führender anarchistischer Aktivisten, welche anschließend in einem politischen Prozess ohne Beweise für irgendetwas großteils zum Tode verurteilt wurden und auch mehrheitlich hingerichtet wurden.

Die sieben Anarchisten, die nach dem Haymarket Massaker 1886 vom Staat zum Tode verurteilt wurden. Da sie dazu noch unschuldig waren, gibt es seit damals weltweit in Erinnerung an sie die Feierlichkeiten zum Ersten Mai.

Den Rest des Beitrags lesen »

Werbung

Anarchistischer Salon im Souterrain

In aktuelle Termine, Historisch, Kulturelles und Rezensionen on 22. März 2023 at 23:26

Das WAS weist auf folgende interessante Veranstaltung hin, welche unsere Gefährt:innen vom Institut für Anarchismusforschung organsieren.

Peter Haumer präsentiert seine neuen Forschungsergebnisse aus der Geschichte des Anarchismus: Die anarcho-syndikalistischen Gastronomiearbeiter:innen
Wo: A307, Arnezhoferstraße 1, 1020 Wien
Wann: 30.03. um 19 Uhr

In Wien hat es in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts anarcho-syndikalistische Aktivitäten unter den Hotel-, Gast- und Kaffeehausangestellten gegeben. In der Mitte der zwanziger Jahre führte dies zur Gründung der Föderation syndikalistischer Hotel-, Gast- und Kaffeehausangestellten. Wir wollen uns auf den Spuren dieser Föderation begeben, ihre Aktivitäten näher beleuchten und uns mit den bekanntesten Vertretern dieser Strömung – Martinelli, Bach, Mattl, Burger usw. – bekannt machen.

Institut für Anarchismusforschung

Veröffentlicht auf dem WAS-Blog am 22. 3. 2023. Kopieren mit Quellenverweis möglich.

Heraus zum Internationalen Frauenkampftag!

In aktuelle Termine, Feminismus, International on 2. März 2023 at 20:26

8. März 2023

Das WAS schließt sich dem Aufruf zur Frauenkundgebung und Frauendemonstration am Internationalen Frauenkampftag am 8. März 2023 an. Arbeiterinnen, kommt mit uns auf die Straße, um gemeinsam gegen die patriarchalen Verhälnisse in allen Lebensbereichen zu kämpfen!

KUNDGEBUNG: 16:00–18:00 Uhr, Mariahilfer Straße/ Ecke Otto Bauer Gasse
DEMO zum Platz der Menschenrechte: 18:00–19:00 Uhr
AFTER-DEMO-TREFF: Gemütlicher Ausklang im Anschluss an die Demo im FZ (Währinger Str. 59, Stiege 6, Zugang über Hofeingang Stattbeisl, 1090 Wien) – denn hier ist jeder Tag Frauentag! Musik – Mini-Buffet gegen freie Spende – Getränke

FÜR FRAUEN

Kinderbetreuung durch WAS-Genossen von 15.00 bis 19.30 Uhr vor Ort auf der Mahü während der Betriebsversammlungen im öffentlichen Raum und der Kundgebungen.

Kampf dem Patriarchat, dem Imperialismus und dem Kapital!
Bestreikt den Krieg – überall!
Auf zum Frauenstreik!

Die Abschaffung des Abtreibungsrechts in vielen Staaten und die rigide, rechte, neoliberale Politik in Europa, Kriege auf nahezu allen Kontinenten, digitale Gewalt und 2 Frauenmorde im Monat in Österreich zeigen uns, dass sich die Situation für Frauen verschlechtert und Errungenschaften feministischer Kämpfe aus den letzten 50 Jahren gefährdet sind. Den Rest des Beitrags lesen »

12. Februar: Tag des Aufstands gegen den Austrofaschismus

In aktuelle Termine, Antifaschismus, ArbeiterInnenkämpfe Ö, Historisch on 8. Februar 2023 at 22:29

Gedenken heißt kämpfen! Demonstration für den Feiertag!

Das Wiener ArbeiterInnen Syndikat (WAS) ruft dieses Jahr wieder gemeinsam mit anderen Organisationen zur Demonstration am Tag des Aufstands gegen den Austrofaschismus auf.

Sonntag 12.02.2023 14 Uhr, Franz Jonas Platz (U6 Floridsdorf)

Am 12. Februar 1934 schritten die konsequenten Teile der Arbeiter:innenklasse zum bewaffneten Kampf gegen den Dollfuß-Faschismus. In fast ganz Österreich stellten sich Arbeiter:innen mit der Waffe in der Hand der Errichtung der faschistischen Diktatur entgegen. Dieses bedeutende Kapitel der Geschichte der Arbeiter:innenbewegung ist nach wie vor ein Tabuthema. Tatsächlich ist dieser Kampf ein Grund stolz zu sein auf jene, die versucht haben die faschistische Welle über Europa zu brechen.

Der Aufstand, welcher entgegen den abwiegelnden Vorgaben der SP-Führung stattfand, blieb isoliert und chancenlos. Ohne Unterstützung durch einen Generalstreik und ohne Massenaktivitäten unterlagen die Februarkämpfer:innen der austrofaschistischen Front aus Polizei, Bundesheer und Heimwehren. Hunderte starben in den Kämpfen, weitere wurden nach einer standrechtlichen Verurteilung durch die austrofaschistische Justiz ermordet. Den Rest des Beitrags lesen »