am 15. Mai 2022
Derzeit haben wir im Wiener ArbeiterInnen-Syndikat wieder sechs Arbeitskämpfe gleichzeitig am Laufen. Eine der Firmen, die meint, ihre ArbeiterInnen nicht bezahlen zu müssen, ist die Aufback-Kette Le Firin in Wien. Wir sind seit etlichen Wochen mit der Firmenleitung in Kontakt und haben ihr bereits vorgerechnet, welchen 5-stelligen Euro-Betrag die beiden ehemaligen ArbeiterInnen, beide WAS-Mitglied, noch zu bekommen haben. Der Geschäftsführer hat erst einen kleinen Betrag, eine Entgeldfortzahlung im Krankheitsfall von Anfang des Jahres, bezahlt – weniger als 10% des ausständigen Geldes. Deshalb haben wir am heutigen Sonntag vor allen drei Filialen der Aufback-Kette kleine „Warn-Kundgebungen“ gleichzeitig abgehalten.
Bei dieser Aktionsform bieten wir FirmeneigentümerInnen letztmalig die Möglichkeit, ihren offenen Verpflichtungen nachzukommen, ohne eine „richtige“ Kampagne zu starten. Also ohne deren Kundschaft direkt zu informieren oder die Ungeheuerlichkeiten breit zu veröffentlichen. Wir zeigen einfach einmal ein bissl eine Präsenz.
Wir haben uns also an drei Standorten getroffen und unsere kryptischen Schilder vorbereitet. Anschließend haben wir gleichzeitig bei allen Filialen der CSC Group Kundgebungen gemacht.

Die Bäckerei Ücler meinte, sie hätte mit Le Firin doch nichts zu tun, obwohl es sich um dieselbe Eigentümerin, die CSC Trade & Gastro e.U., handelt und sogar gemeinsame Besprechungen aller drei Filialen abgehalten werden. Den später angebotenen Kaffee haben wir dankend abgelehnt.
Bei Le Firin im 9. Bezirk war der verantwortliche Geschäftsführer selbst anwesend. Vielleicht reicht ihm ja dieser Schuss vor den Bug und er will sich nun weitere Gerichtskosten und eine richtige Kampagne gegen Le Firin ersparen?
In der Operngasse hat dann sogar ein Kunde eine Art Konzeptkunstinstallation geschaffen und unseren WAS-Flyer sehr schön unweit eines Jobangebotes installiert ;-). Die Frage ist, warum bloß sucht Le Firin permanent händeringend Arbeitskräfte …?
Spannend war, daß manche ArbeiterInnen sehr eingeschüchtert gewirkt haben und sich nicht einmal die Information, die wir auf Deutsch und Türkisch für sie vorbereitet haben, zu nehmen getraut haben. Andere KollegInnen waren sehr motiviert und haben den Kontakt zur Gewerkschaft gesucht. Wir wissen nun, daß auch weitere HacklerInnen Löhne nicht bezahlt bekommen.
Wir werden sehen, ob Le Firin die nächsten Tage zur Besinnung kommt und endlich alle offenen Lohnbestandteile zahlt …
Veröffentlicht am 15. Mai 2022 auf wiensyndikat.wordpress.com. Kopieren mit Quellverweis möglich.